Die Farbgestaltung in echten Räumen simulieren, das kann die Sikkens App, die permanent verbessert wird. Unzählige Funktionen runden das digitale Angebot ab, mit dem der Maler vor allem beim Kunden punktet.
Die Sikkens App nutzt Augmented Reality, um Ideen zur Farbwahl zu visualisieren. Ziel ist es, dass der Maler seine Kunden bei der Gestaltung ihrer Räume perfekt unterstützen kann. Farben, Farbkombinationen und -harmonien lassen sich mit einem Wisch auf den Bildschirm bringen und zeigen das spätere Ergebnis vorab. Dafür stehen verschiedene Farbtonkollektionen bereit. Anwendungshinweise und technische Merkblätter helfen bei der korrekten Verarbeitung. Zur aktuellen App-Version 3.2.0 zählt der neue, praktische Foto Visualizer. Damit lassen sich eigene Bildmotive von Innenwänden oder Fassaden mit der Visualizer-Technik einfärben. Auch gespeicherte Gestaltungsideen lassen sich nun erneut bearbeiten.
Sikkens App für Android (kostenlos)
//bit.ly/asikkens
Sikkens App für iOS (kostenlos)
//bit.ly/isikke
2 Kommentare
ohne kalibrierten screen ist so ein farbvergleich nur sehr bedingt zielführend. für farbspielchen, für grundsätzliche fragen mag das okay sein, aber letzten endes werden sich diejenigen, die auf das ergebnis vertrauen, in vielen fällen sicherlich wundern. schöne idee, aber sicher nicht praxistauglich.
Hallo unknown, da haben Sie sicherlich recht. An einer Bemusterung führt in der Regel kein Weg vorbei. Aber wie Sie schon schreiben – grundsätzliche Fragen lassen sich sicherlich damit klären, beispielsweise „Wie wirkt es, wenn ich die Fassade türkisfarben streiche…“ oder „Passt ein Altrosa zu meinen Eichemöbeln…“
Sonnige Grüße aus Stuttgart
Josef Schneider