Sehr gute Oberflächengüten auch bei Hightech-Materialien zu fertigen, wird in zunehmendem Maße zur Herausforderung in der professionellen Metallbearbeitung. Denn neben konventionellem Stahl kommen immer häufiger legierte Stähle, INOX, Aluminium, Titan oder andere Hightech-Werkstoffe zum Einsatz. Da ist nicht nur schleiftechnisches Know-how gefordert, sondern auch leistungsfähige Werkzeuge. Mit dem Rapid-Programm stellt Norton aus dem Hause Saint-Gobain Abrasives ein komplettes System optimal aufeinander abgestimmter Komponenten – von grob bis fein – zu Verfügung.
Die kunstharzgebundene Blaze Rapid Strip ist besonders geeignet zum schnellen Entrosten, Entzundern und das Schleifen ohne Riefen oder unerwünschten Materialabtrag. Die Schleifscheiben sind in gekröpfter Ausführung oder als Schnellwechselscheiben verfügbar und erste Wahl bei anspruchsvollen Anwendungen wie dem Entfernen von Oberflächenfehlern wie Verkrustungen etc. Die offene Struktur verhindert ein vorzeitiges Zusetzen bei schmierenden Beschichtungen, Klebemitteln und weichen Metallen.
Leichten Materialabtrag und Feinschleifen in einem Arbeitsgang ermöglichen die verpressten Schleifscheiben (Unitised) der Sorte Rapid Blend. Die Kompaktschleifscheibe kombiniert die Eigenschaften einer Fächerschleifscheibe in feiner Körnung (P80/P120) mit den Vorteilen einer Vliesscheibe zur Oberflächenbearbeitung und reduziert so den Einsatz von mehreren Scheiben zu einem einzigen Arbeitsschritt. Das leistungsfähige Norton Vortex-Korn erlaubt aggressive Schnitte mit hohen Abtragsraten, Wärme wird schnell abgeführt und das Risiko von Schmieren und Zusetzen, beispielsweise bei der Aluminiumbearbeitung, wird erheblich reduziert.
Zum Feinschleifen und Finishen stellt Norton ergänzend die Rapid Finish Convolute (gewickelte) Kompaktscheiben bereit. Auch sie sorgen mit Vortex-Technologie für optimale Abtragsraten, hervorragende Oberflächengüten und sehr hohe Standzeiten.
Weitere Informationen unter //www.saint-gobain-abrasives.com