Bosch hat eine Aufmaß-App entwickelt. Deren Funktionsumfang lässt aufhorchen.
Wer beim Aufmaß einen Laser-Entfernungsmesser verwendet, spart enorm viel Zeit. Das ist unstrittig. Wer noch effizienter arbeiten möchte, der kann nun mit der Aufmaß-App von Bosch die Massenermittlung komplett digitalisieren. Die MeasureOn-App überrascht mit einem enormen Funktionsumfang, der sich eng an den Bedürfnissen des Handwerkers orientiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube . Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Der Handwerker erfasst über ein Laser-Entfernungsmessgerät mit Bluetooth-Technologie die Messdaten. Diese überträgt er anschließend in ein digitales Aufmaßblatt. Darin kann er neben den Messwerten auch Skizzen der Räume, Fotos und Notizen hinterlegen. So hat er alle erforderlichen Informationen zentral an einer Stelle – wie in einer digitalen Bauakte. Die Vorgehensweise bei der Datenerfassung bleibt dem Handwerker überlassen. Er kann beispielsweise alle Räume der Baustelle auf einem einzigen Aufmaßblatt erfassen. Alternativ lässt sich auch für jeden Raum ein eigenes Aufmaßblatt erstellen. Oder man geht geschossweise vor. Die Aufmaß-App bietet diesbezüglich maximale Flexibilität.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Die Aufmaß-App MeasureOn speichert bei Bedarf alle Daten in einer Cloud. Sie sind damit orts- und geräteunabhängig abrufbar. Die erfassten Daten lassen sich per PDF mit anderen Baubeteiligten teilen. Besonders nützlich erscheint uns die Möglichkeit, per PC via Webbrowser auf die Daten zugreifen zu können. Somit kann man vom Büro aus die vor Ort ermittelten Daten direkt ins Angebot oder die Rechnung integrieren.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Die MeasureOn-App ist die Weiterentwicklung der bereits 2019 präsentierten Bosch Mess-App . Zwei wesentliche Neuerungen sind die Cloud-Anbindung sowie die Möglichkeit, Freihandskizzen zu bemaßen. Grundsätzliche Vorteile der App sind:
- Bluetooth-Schnittstelle zur Übertragung von Messwerten direkt vom Laser-Entfernungsmessgerät
- Mehrsprachigkeit
- Maßeinheiten (m/ft) wählbar
- Dezimalstellen wählbar
- Feste Winkel (45°/90°) voreinstellbar
- Mehrere Projekt verwalten
- Individuelle Bosch ID zur Nutzung der Cloud-Services
- Freihandzeichnungen von Grundrissen
- Auflistung aller Messwerte als Historie
- Zwischen Grundrissansicht- und Wandansicht-Modus wechseln
- Als Digitale Bauakte nutzbar (Notizen und Fotos hinzufügen)
Weitere Informationen: Bosch MeasureOn-App