Bestseller Nr. 1
WORX Landroid...
  • Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm und sorgt...
  • Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum...
Home Werkzeug Mauernutfräse Vergleich: Mauernutfräsen

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Präzise Schlitze mit Mauernutfräsen und Spezialtrennscheiben

Mauernutfräse von Flex

Warum Schlitze mühsam stemmen, wenn es einfacher geht? Dank Mauernutfräsen gehören Hammer, Meißel und Stemmeisen fast der Vergangenheit an. Mit diesen effizienten Werkzeugen lassen sich Schlitze für Kabel und Leitungen schnell, präzise und sauber fräsen.

affiliate

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Nachfolgend haben wir Mauernutfräsen der Profiwerkzeug-Hersteller aufgelistet. Ein Novum ist die Mauerschlitzfräse von Dewalt am Ende der Tabellen, ist sie doch das einzige, Akku betriebene Gerät unseres Vergleichs.

Bosch
Leistung in W
900
1.400
2.400
Drehzahl in U/min
9.300
9.300
5.200
Scheibengröße in mm
115
150
230
Gewicht in kg
3,4
4,7
8,4
Nuttiefe in mm
0 - 20
0 - 35
20 - 65
Nutbreite in mm
3 - 23
3 - 39
3 - 40
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
105
113
110
485,41 EUR
516,99 EUR
1.034,10 EUR
Leistung in W
900
Drehzahl in U/min
9.300
Scheibengröße in mm
115
Gewicht in kg
3,4
Nuttiefe in mm
0 - 20
Nutbreite in mm
3 - 23
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
105
485,41 EUR
Leistung in W
1.400
Drehzahl in U/min
9.300
Scheibengröße in mm
150
Gewicht in kg
4,7
Nuttiefe in mm
0 - 35
Nutbreite in mm
3 - 39
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
113
516,99 EUR
Leistung in W
2.400
Drehzahl in U/min
5.200
Scheibengröße in mm
230
Gewicht in kg
8,4
Nuttiefe in mm
20 - 65
Nutbreite in mm
3 - 40
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
110
1.034,10 EUR
Flex & HiKOKI
Leistung in W
1.400
1.900
Drehzahl in U/min
7.500
5.000
Scheibengröße in mm
140
125
Gewicht in kg
4,6
4,7
Nuttiefe in mm
0 - 35
10 - 40
Nutbreite in mm
10 - 30
9 - 35
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
113
k.A.
699,65 EUR
650,00 EUR
Leistung in W
1.400
Drehzahl in U/min
7.500
Scheibengröße in mm
140
Gewicht in kg
4,6
Nuttiefe in mm
0 - 35
Nutbreite in mm
10 - 30
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
113
699,65 EUR
Leistung in W
1.900
Drehzahl in U/min
5.000
Scheibengröße in mm
125
Gewicht in kg
4,7
Nuttiefe in mm
10 - 40
Nutbreite in mm
9 - 35
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
k.A.
650,00 EUR
Makita
Leistung in W
1.800
2.150
1.400
Drehzahl in U/min
7.800
7.200
10.000
Scheibengröße in mm
150
180
125
Gewicht in kg
5,8
6,0
4,3
Nuttiefe in mm
7 - 45
15 - 60
0 - 30
Nutbreite in mm
7 - 35
9 - 43
6 - 30
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
112
112
113
896,66 EUR
1.098,12 EUR
386,82 EUR
Leistung in W
1.800
Drehzahl in U/min
7.800
Scheibengröße in mm
150
Gewicht in kg
5,8
Nuttiefe in mm
7 - 45
Nutbreite in mm
7 - 35
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
112
896,66 EUR
Leistung in W
2.150
Drehzahl in U/min
7.200
Scheibengröße in mm
180
Gewicht in kg
6,0
Nuttiefe in mm
15 - 60
Nutbreite in mm
9 - 43
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
112
1.098,12 EUR
Leistung in W
1.400
Drehzahl in U/min
10.000
Scheibengröße in mm
125
Gewicht in kg
4,3
Nuttiefe in mm
0 - 30
Nutbreite in mm
6 - 30
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
113
386,82 EUR
Metabo
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Milwaukee
Leistung in W
1.900
Drehzahl in U/min
5.800
Scheibengröße in mm
150
Gewicht in kg
6,6
Nuttiefe in mm
0 - 45
Nutbreite in mm
0 - 45
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
k.A.
Preis nicht verfügbar
Leistung in W
1.900
Drehzahl in U/min
5.800
Scheibengröße in mm
150
Gewicht in kg
6,6
Nuttiefe in mm
0 - 45
Nutbreite in mm
0 - 45
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
k.A.
Preis nicht verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

DeWalt
Akkuspannung in V
54
Drehzahl in U/min
9.000
Scheibengröße in mm
125
Gewicht in kg
4,8 (inkl. 108 Wh Akku)
Nuttiefe in mm
32
Nutbreite in mm
36
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
113
367,99 EUR
Akkuspannung in V
54
Drehzahl in U/min
9.000
Scheibengröße in mm
125
Gewicht in kg
4,8 (inkl. 108 Wh Akku)
Nuttiefe in mm
32
Nutbreite in mm
36
Nuttiefe einstellbar
Beton geeignet
Stein geeignet
Ziegel geeignet
Spindelarretierung
Sanftanlauf
Überlastschutz
Wiederanlaufschutz
Staubabsaugung
Schallleistungspegel in dB(A)
113
367,99 EUR

*) Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Die Gewichtsangaben der Hersteller sind mal mit, mal ohne Trennscheiben und Elektrokabel ermittelt und daher als Näherungswert zu betrachten. 

 

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Im Grunde genommen gibt es vier Möglichkeiten, um Schlitze/Nuten herzustellen:

Methode Vorteile Nachteile
Hammer und Meißel
  • Sehr kostengünstig
  • Werkzeuge in fast jedem Haushalt vorhanden
  • Langsam und mühsam
  • Unsaubere und ungleichmäßige Schnitte
  • Hohe Staub- und Schuttentwicklung
Winkelschleifer + Hammer und Meißel
  • Schneller als nur Hammer und Meißel
  • Kostengünstig und leicht verfügbar
  • Besser kontrollierbar als reines Stemmen
  • Hohe Staubentwicklung
  • Potenzielle Sicherheitsrisiken durch fehlende Führung
  • Schmutzbelastung bleibt hoch
Mauernutfräse
  • Präzise und saubere Schnitte
  • Reduzierte Staubentwicklung durch Staubabsaugung
  • Effizient und zeitsparend
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Relativ schwer
  • Erfordert einen zusätzlichen Arbeitsschritt zum Entfernen des Mittelstegs
Mauernutfräse mit Spezialtrennscheibe
  • Sehr schnelles und effizientes Verfahren
  • Kein Mittelsteg, daher nur ein Arbeitsgang notwendig
  • Minimaler Staub und Schutt dank Staubabsaugung
  • Sehr hohe Investitionskosten für Gerät und spezielle Trennscheiben
  • Wartung und Ersatzteile können teuer sein

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Spezialtrennscheiben bestehen oft aus mehreren, versetzt angeordneten Trennscheiben, die es ermöglichen, in einem Arbeitsgang eine präzise und gleichmäßige Nut mit konstanter Breite und Tiefe zu fräsen. Einige Hersteller bieten speziell für diesen Zweck entwickelte Diamanttrennscheiben an, die eine optimale Leistung beim Einsatz in Mauernutfräsen gewährleisten. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Kauf zu vergewissern, dass die ausgewählten Trennscheiben mit der jeweiligen Mauernutfräse kompatibel sind. Aufgrund der hohen Staubentwicklung beim Fräsen sind Mauernutfräsen in der Regel gekapselt und mit einer Staubabsaugung ausgestattet, um die Arbeitsumgebung sauber zu halten.

Übrigens: Abhängig von der Terminologie des Herstellers werden diese Geräte entweder als Mauernutfräse oder Mauerschlitzfräse bezeichnet – beide Begriffe beziehen sich auf das gleiche Werkzeug.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Da das Fräsen von harten Materialien wie Stein und Beton das Elektrowerkzeug extrem belastet, sollten Anwender auf Profimarken vertrauen. Entscheidende Qualitätskriterien sind neben der Leistung des Elektromotors vor allem Sicherheitsfunktionen wie Sanftanlauf, Überlastschutz und Wiederanlaufschutz. Auch die Möglichkeit, ein Bausauger anzuschließen, ist unerlässlich. Je nach Verwendungszweck stehen Eigenschaften wir Nuttiefe, Nutbreite oder Gewicht im Vordergrund. Eine „beste“ Mauernutfräse kann es daher nicht geben.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Qualitativ hochwertige Markenprodukte gibt es, mit reichhaltigem Zubehör und Aufbewahrungskoffer, bereits ab rund 450 Euro. Eine Diamanttrennscheibe mit 125 Millimetern Durchmesser schlägt mit ca. 15 Euro zu Buche. Für Spezialscheiben wie die Rhodius LD 404 muss man deutlich mehr Geld hinlegen. Dafür spart man sich aber, wie erwähnt, das mühselige Ausstemmen des Mittelstegs. In die Kalkulation sollte man unbedingt einen Bausauger mit einrechnen. Ohne einen solchen, geht beim Schlitzfräsen nichts.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Das hängt von der Breite und Tiefe und natürlich von der Anzahl der Schlitze ab. In Mauerwerk ist bei einer Breite und Tiefe von jeweils 2,5 cm von rund 0,60 Euro je laufenden Meter auszugehen. Der gleiche Schlitz in Beton ist mit 0,80 Euro rund ein Viertel teurer. Diese Preise sind natürlich nur eine grobe Faustformel und ohne Gewähr.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Schlitze beinträchtigen die Tragkraft des Mauerwerk. Deshalb sind horizontale Schlitze ohne statische Berechnung erst ab einer Wanddicke von 150 Millimeter zulässig, vertikale Schlitze dagegen schon ab einer Wanddicke von 115 mm.

Siehe hierzu: Merkblatt Schlitze und Aussparungen im Mauerwerk

Merkblatt „Schlitze und Aussparungen im Mauerwerk“

Schlitze und Aussparungen in Mauerwerk dürfen nicht beliebig tief ausgeführt werden. Die maximalen Schlitztiefen sowie einzuhaltende Abstände sind in der DIN EN 2025-05-13/NA geregelt. Alternativ finden sich die Werte tabellarisch in der DAfM Richtlinie 2 . Im kostenlosen Merkblatt „Schlitze und Aussparungen im Mauerwerk“ der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V.  sind die erlaubten Schlitztiefen ebenfalls aufgelistet. Das Merkblatt enthält darüber hinaus viele wertvolle Informationen zu weiteren Aspekten wie Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz.

 

 

Kommentieren

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

redaktion24 GmbH
Marienbader Weg 33
71067 Sindelfingen
Deutschland

info@redaktion24.de

©2023 redaktion24 GmbH . Alle Rechte vorbehalten.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar