Angebot Bestseller Nr. 1
Einhell...
  • Für eine effektive Arbeitsweise des Einhell Elektro-Messerhäckslers GC-KS 2540 sorgen die beiden...
  • Die großdimensionierte Trichteröffnung erlaubt eine handliche Arbeitsweise und gute Zuführung des...
Home News Vergleich Vergleich: Fahrradträger für die Anhängerkupplung

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Welche Träger sind für E-Bike oder Mountainbikes geeignet?

Fahrradträger für die Anhängerkupplung - Vergleich

Ob für E-Bikes, MTB oder klassische Fahrräder – Kupplungsträger bieten eine bequeme und sichere Möglichkeit, das Rad in den Urlaub oder zum Wochenendausflug mitzunehmen. Zahlreiche Tests zeigen: Gute Modelle gibt es für jedes Budget. Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse für Dich zusammen.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

  • Testsieger ADAC (2025) : Uebler i21 – sehr leicht, sehr gute Sicherheit, Preis ca. 727 Euro
  • Testsieger Stiftung Warentest (2021) : Thule EasyFold XT2 – ausgezeichnete Sicherheit, Preis ca. 730 Euro
  • Testsieger MOUNTAINBIKE (2024) : Norauto E-Fit 100-2 – überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, Preis ca. 250 Euro

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Hersteller/Modell Preis (ca.) Testergebnis Quelle Besonderheiten
Uebler i21 727 € Sehr gut (Testsieger) ADAC Sehr leicht, kompakt faltbar
Thule EasyFold XT2 730 € Gut (Testsieger) Stiftung Warentest Sehr sicher, einfache Montage
Norauto E-Fit 100-2 250 € Sehr gut (Testsieger) WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar MOUNTAINBIKE Einfachste Montage, gummierte Schlaufen
MFT Compact 2e+1 448 € Gut (1,6) ADAC Faltbar, für schwere E-Bikes geeignet
XLC Azura Xtra WT VC-C10 469 € Gut (1,6) ADAC Kompakte Bauweise
Eufab Premium II 645 € Sehr gut MOUNTAINBIKE Prima Flexibilität, schwere Bauweise
Westfalia Bikelander Classic 420 € Gut (2,6) Stiftung Warentest Guter Preis, aber schwer zugänglicher Kofferraum
Bullwing SR7 325 € Gut (2,0) ADAC Preiswert, gute Handhabung
Eufab Crow Plus 260 € Gut MOUNTAINBIKE Stabil bei Vollbremsung
Green Valley Discovery 2 290 € Gut MOUNTAINBIKE Gutes Fahrverhalten, leichte Schwächen bei Haltern
Menabo Merak 264 € Gut MOUNTAINBIKE Sehr leicht, Montage mäßig
Oris Tracc 575 € Sehr gut MOUNTAINBIKE Gute Fixierung, hochwertige Ausstattung
Yakima JustClick 2 650 € Sehr gut MOUNTAINBIKE Einfache Montage, viel Platz für E-Bikes
Thule VeloSpace XT2 670 € Überragend MOUNTAINBIKE Viel Platz, beste Verarbeitung
Uebler F24 563 € Sehr gut MOUNTAINBIKE Sehr leicht, kein Abklappmechanismus

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung soll Fahrräder sicher und komfortabel transportieren. Damit Du das passende Modell für Deine Bedürfnisse findest, solltest Du folgende Punkte besonders beachten:

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Die Stützlast gibt an, wie schwer die Last auf der Anhängerkupplung maximal sein darf.
Wichtig:

  • Eigengewicht des Trägers + Gewicht der Fahrräder dürfen die zulässige Stützlast nicht überschreiten .

  • Die Stützlast findest Du im Fahrzeugschein unter Punkt 13 oder in der Betriebsanleitung Deines Autos.

Tipp: Plane immer eine kleine Reserve ein, damit Du bei zusätzlichem Zubehör wie Schlössern oder Schutzhüllen auf der sicheren Seite bist.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Je leichter der Träger selbst ist, desto mehr Spielraum bleibt für schwere E-Bikes oder Mountainbikes.

  • Gängige Träger wiegen zwischen 13 und 21 Kilogramm .

  • Die Zuladung sollte mindestens 2×30 kg betragen, damit auch schwere E-Bikes problemlos transportiert werden können.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Unterschiedliche Fahrradmodelle stellen verschiedene Anforderungen:

  • E-Bikes: wegen des höheren Gewichts besonders stabile Träger mit hoher Zuladung.

  • MTBs mit breiten Reifen: ausreichend breite Schienen und Greifarme erforderlich (siehe Tipp-Box oben).

  • Rennräder oder Carbonrahmen: sanfte Klemmung oder spezielle Adapter nötig, um Schäden zu vermeiden.

Tipp: Prüfe, ob es Zubehör wie Rahmenschoner oder Adapter für empfindliche Rahmen gibt.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Ein Fahrradträger sollte sich einfach und sicher montieren lassen.
Achte auf:

  • Klemmsysteme: Sie sollten leichtgängig und kraftsparend zu bedienen sein.

  • Fix4Bike-Systeme: ermöglichen eine besonders schnelle und sichere Montage (erfordert passende Kupplung).

  • Falt- und Kippmechanismus: erleichtert Lagerung und ermöglicht den Zugang zum Kofferraum auch mit montierten Fahrrädern.

Tipp: Wenn Du wenig Stauraum hast, achte auf kompakte faltbare Modelle.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Ein sicherer Halt auf der Kupplung und eine stabile Fahrradbefestigung sind unverzichtbar.
Achte auf:

  • Beste Ergebnisse in den Fahrversuchen (z. B. bei Vollbremsungen und Ausweichmanövern).

  • Ausreichende Sicherung gegen Verrutschen oder Herausfallen der Fahrräder.

  • Zusätzliche Diebstahlsicherung für Träger und Fahrräder.

Hinweis: Manche Modelle bieten integrierte Schlösser oder abschließbare Greifarme.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

  • Stelle sicher, dass die Steckverbindung (7- oder 13-polig) zum Anschluss an die Fahrzeugbeleuchtung passt.

  • Bei verdecktem Nummernschild musst Du ein Wiederholungskennzeichen anbringen.

  • Die Funktion der Rücklichter und Blinker muss regelmäßig überprüft werden.

Achtung: Beim Einsatz im Ausland gelten teilweise zusätzliche Vorschriften (z. B. Warntafeln in Italien, Spanien oder Frankreich).

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Gute Fahrradträger gibt es bereits ab etwa 400 Euro.
Teurere Modelle bieten meist:

  • Höherwertige Materialien und Verarbeitung,

  • einfachere Bedienung,

  • bessere Sicherungssysteme,

  • und häufig längere Haltbarkeit.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Ein günstiger Träger kann eine gute Wahl sein, wenn Du gelegentlich zwei leichte Fahrräder transportieren möchtest.
Für häufige Transporte, schwere E-Bikes oder maximale Sicherheit lohnt sich die Investition in ein hochwertigeres Modell.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Wer schwere E-Bikes oder E-Mountainbikes mit breiten Reifen transportieren möchte, sollte beim Kauf des Fahrradträgers besonders auf die Schienenbreite und die Greifarme achten.
Nicht alle getesteten Modelle sind optimal für breite Reifen geeignet!

Empfohlene Modelle für breite Reifen:

  • Atera Genio Pro Advanced (breite Schienen, Top-Stabilität)

  • Thule VeloSpace XT 2 (passt für fast alle Radtypen)

  • Norauto E-Fit 200-2 (lange Schienen, sehr gutes Fahrverhalten)

  • Oris Tracc (ähnlich stabil und flexibel)

  • Yakima JustClick 2 (etwas schmalere Schienen, aber in der Praxis meist ausreichend)

⚠️ Achtung bei:

  • Atera Strada Evo 2 (nur bis 2,4″ Reifenbreite ohne Zubehör geeignet)

  • Eufab Finch , Fischer Proline Evo und Hapro Atlas Premium II (eingeschränkte Eignung)

Hinweis: Für Reifen breiter als 2,6 Zoll solltest Du genau prüfen, ob der gewählte Träger kompatibel ist. Manche Hersteller bieten für solche Fälle separate Zubehörkits oder breitere Schienen an.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Ob Testsieger oder Preis-Leistungs-Tipp – 2025 findest Du Fahrradträger für die Anhängerkupplung in allen Preisklassen, die sicher und zuverlässig sind. Besonders überzeugend: Der Norauto E-Fit 100-2 als günstiger Testsieger und der Uebler i21 als besonders hochwertiger Premiumträger.

Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Links und wurde erstellt unter der freundlichen Mitarbeit von Bruce .

Fotos: Hersteller

Kommentieren

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

redaktion24 GmbH
Marienbader Weg 33
71067 Sindelfingen
Deutschland

info@redaktion24.de

©2023 redaktion24 GmbH . Alle Rechte vorbehalten.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar