Der Deutsch-Französische Tag wird heute, am 22. Januar, gefeiert. Es ist der Jahrestag, an dem Adenauer und de Gaulle den Élysée-Vertrag unterzeichneten.
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der damalige Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast den Freundschaftsvertrag der beiden Länder. Seit 2004 feiern Deutsche und Franzosen diesen Tag als den Deutsch-Französischen Tag – die Franzosen nennen ihn den Journée franco-allemande. Bei dem Gedenktag geht es unter anderem darum, Menschen für die Kultur und Sprache des Nachbarlandes zu begeistern.
Der Élysée-Vertrag im Wortlaut
Sprachübersetzer
- 🔥【Zwei-Wege-Sprachübersetzer】...
- 🔥【Präzise Sprachübersetzung】Mit...
- 🔥【Tragbarer...
Französisch für Anfänger
- Französisch Lernen, Einfach(Autor)