In Deutschland kannst du deinen Urlaub 2024 durch geschickte Nutzung von Brückentagen optimal gestalten und so mehr freie Tage genießen. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinen Urlaubstagen herauszuholen.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Feiertag | Datum | Mögliche freie Tage | davon Urlaubstage*) |
---|---|---|---|
Neujahr
Heilige drei Könige |
Montag, 1. Jan. 2024
Samstag, 6. Jan. 2024 |
9 Tage
30. Dez. ’23 – 7. Jan. ’24 |
4 Tage
2. – 5. Jan. 2024 |
Weltfrauentag | Freitag, 8. März 2024 |
9 Tage
2. – 10. März 2024 |
4 Tage
4. – 7. März 2024 |
Ostern |
Karfreitag, 29. März 2024
Ostermontag, 1. Apr. 2024 |
10 Tage
29. März – 7. Apr. 2024 |
4 Tage
2. – 5. Apr. 2024 |
Tag der Arbeit
Christi Himmelfahrt |
Mittwoch, 1. Mai 2024
Donnerstag, 9. Mai 2024 |
16 Tage
27. Apr. – 12. Mai 2024 |
8 Tage
29. – 30. Apr. 2024 2. – 3. Mai 2024 6. – 8. und 10. Mai 2024 |
Pfingstmontag
Fronleichnam |
Montag, 20. Mai 2024
Donnerstag, 30. Mai 2024 |
16 Tage
18. Mai – 2. Juni 2024 |
8 Tage
21. – 24. Mai 2024 27. – 29. und 31. Mai 2024 |
Augsburger Friedensfest
Maria Himmelfahrt |
Donnerstag, 8. Aug. 2024
Donnerstag, 15. Aug. 2024 |
16 Tage
3. – 18. August 2024 |
8 Tage
5. – 7. und 9. Aug. 24 12. – 13. und 16. Aug. 24 |
Weltkindertag | Freitag, 20. Sept. 2024 |
9 Tage
14. – 22. Sept. 2024 |
4 Tage
16. – 19. Sept. 2024 |
Tag der deutschen Einheit | Donnerstag, 3. Okt. 2024 |
9 Tage
28. Sept. – 6. Okt. 2024 |
4 Tage
30. Sept., 1.–2. und 4. Okt. |
Reformationstag
Allerheiligen |
Donnerstag, 31. Okt. 2024
Freitag, 1. Nov. 2024 |
9 Tage
26. Okt. – 3. Nov. 2024 |
4 Tage
28. – 31. Okt. 2024 |
Weihnachten und Neujahr |
Mittwoch, 25. Dez. 2024
Donnerstag, 26. Dez. 2024 Mittwoch, 1. Jan. 2025 |
16 Tage
21. Dez. ’24 – 5. Jan. ’25 |
7 Tage
23. – 24. und 27. Dez. 30. – 31. Dez. 2024 2. – 3. Jan. 2025 |
*) Die Urlaubstage sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, je nachdem, wo es zusätzliche Feiertage (z.B. Dreikönig) gibt.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Weihnachten und Neujahr 2023/2024
Verbinde den 1. Januar mit deinem Resturlaub aus 2023, um bis zu 10 freie Tage für Weihnachten und Silvester 2023/2024 zu erhalten. Mit zusätzlichen 4 Urlaubstagen zwischen dem 2. und 5. Januar kannst du sogar bis zu 16 freie Tage genießen.
(* Hl. Drei Könige: Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen)
Weltfrauentag
In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern kannst du dir mit nur 4 Urlaubstagen neun freie Tage Auszeit nehmen.
Ostern
Plane 4 Urlaubstage ein, um über Ostern so richtig lange ausspannen zu können.
Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt
Durch geschicktes Einsetzen von Urlaubstagen kannst du insgesamt 16 freie Tage erhalten.
Pfingsten und Fronleichnam
Wenn du am 30. Mai frei hast, kannst du mit 8 Urlaubstagen 16 Tage Urlaub machen.
(* Fronleichnam: Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Augsburger Friedensfest und Mariä Himmelfahrt
Je nachdem, wo du wohnst, kannst du mit nur 8 Urlaubstagen insgesamt 16 Tage frei machen.
*) Im Saarland und in manchen Gemeinden Bayerns ist Maria Himmelfahrt ein zusätzlicher Feiertag.
Weltkindertag
In Thüringen fällt der Weltkindertag auf einen Freitag, was sich ideal für ein verlängertes Wochenende eignet.
Tag der deutschen Einheit
Durch geschickte Planung mit 4 Urlaubstagen kannst du eine neuntägige Auszeit genießen.
Reformationstag und Allerheiligen
Nutze 4 Urlaubstage, um neun freie Tage zu haben.
(* Reformationstag (31.10.) Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)
(* Allerheiligen (1.11.) Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)
Weihnachten und Neujahr 2024/2025
Durch geschicktes Einsetzen von Urlaubstagen kannst du insgesamt 16 freie Tage für die Feiertage erhalten.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Diese Brückentage ermöglichen es dir, deinen Urlaub im Jahr 2024 optimal zu gestalten und mehr freie Zeit zu genießen. Beachte jedoch, dass es ratsam ist, sich frühzeitig mit Kollegen und Vorgesetzten abzusprechen, um sicherzustellen, dass alle Arbeitnehmer gleichermaßen von den Brückentagen profitieren können.