TrackMyTools von Bosch macht den Arbeitsalltag im Malerbetrieb Kauderer effizienter. Die Bestandsverwaltung von Maschinen und Geräten ist nun bestens organisiert.
„Mit ganz viel Schaffen geschafft“ – Steffen Kauderer, führt in vierter Generation fort, was seine Familie vor 130 Jahren begann. Der Inhaber des Malerbetriebs Kauderer in Bad Cannstatt hat insgesamt 54 Mitarbeiter. Er nutzt TrackMyTools von Bosch zur Bestandsverwaltung. Damit kann er den gesamten Werkzeugbestand mit dem System vernetzen. Seine Entscheidung für TrackMyTools hat sich bewährt: „In unserem Malerbetrieb haben wir kein zentrales Firmenlager – jedes Werkzeug ist einer Person zugeordnet. Wenn ein Gerät benötigt wurde, das nicht jedem zur Verfügung steht, ging die zeitraubende Suche los. Jetzt nutze ich die TrackMyTools-App und kann sehen, wo sich das Gerät befindet,“ sagt Kauderer.

Steffen Kauderer nutzt in seinem Betrieb die Bestandsverwaltung von TrackMyTools nicht nur zur Erfassung von Werkzeugen
Intelligente Bestandsverwaltung
Bei der weiterentwickelten Version von TrackMyTools können Werkzeuge und auch Fahrzeuge schneller erfasst, zugewiesen, verwaltet und lokalisiert werden. Kauderer: „Ich habe jetzt den kompletten Maschinen- und Fuhrpark inklusive Kauf- und Wartungsbelegen sowie Garantie-Urkunden im Blick. Ich weiß, welche Wartungsintervalle oder TÜV-Termine anstehen. Ich kann die Fahrzeuge bestimmten Mitarbeitern zuweisen und auch die entsprechenden Geräte zuordnen. Zudem kann ich wichtige Mitarbeiter-Termine, wie beispielsweise jährliche Schulungen zur Arbeitssicherheit oder zur Ersthelferausbildung, hinterlegen.“ Die App bietet die Möglichkeit, Mitarbeitern den Zugriff auf bestimmte Bereiche freizugeben. Falls gewünscht können auch externe Dienstleister auf das System zugreifen, um beispielsweise den Werkzeugbestand einzusehen und zu pflegen.
TrackMyTools in der Praxis
Die Startseite der App stellt auf einen Blick alle Informationen bereit. Zudem erleichtern Einstellungs-, Such-, Filter-, Karten- und Kalenderfunktionen das Tagesgeschäft. Auch Geräte kann der Anwender schnell erfassen. Durch die Verbindung mit der Bosch-Produktdatenbank werden Gerätenamen von Bosch-Werkzeugen automatisch erkannt und vervollständigt. Wer gleich mehrere Werkzeuge gleichzeitig in der Bestandsverwaltung von TrackMyTools erfassen möchte, kann diese mithilfe einer Excel-Datei hochladen.
Bluetooth-Modul
Für die Verknüpfung der Ausrüstungsgegenstände mit dem System wird das Bluetooth-Modul GCC 30-4 Professional eingesetzt. Befindet sich ein Gerät bei Fahrtantritt nicht im Fahrzeug, sendet die App eine Erinnerung. Steffen Kauderers Fazit: „TrackMyTools macht uns deutlich effizienter. Damit wird bei Kauderer auch die nächsten 130 Jahre noch geschafft.“
Weitere Infos zu TrackMyTools von Bosch .