Woran erkennt man eine gute Wasserwaage? Stabila , Hersteller von Präzisionswasserwaagen zählt auf seiner Webseite einige wichtigen Punkte auf. Da ist zum die Messgenauigkeit, die hoch sein sollte. In Normallage sollte diese 0,5 Millimeter auf einen Meter Länge betragen. Diese Messgenauigkeit sollte dauerhaft sein. Das ist aber nur der Fall, wenn die Libelle mit dem Libellenblockhalter eine dauerhaft feste Verbindung eingehen. Die Libellen müssen mit hochpräzisen Innenkonturen gefertigt sein und zudem korrosionsfreie Ableseringe aufweisen. Auch darf keine Blasenablenkung durch statische Aufladung erfolgen. Schließlich muss die Wasserwaage gut ablesbar sein. Und da Wasserwaagen oft im rauen Baustellenalltag bestehen müssen, sollten sie natürlich auch robust sein. Über das breite Angebot von Stabila-Wasserwaagen informiert im Übrigen nachfolgende Tabelle:
Mehr Informationen unter www.stabila.com