RUKO präsentierte sich den Besuchern der Internationalen Eisenwarenmesse vom 04. bis 07. März 2018 mit zahlreichen Produktinnovationen. Große Aufmerksamkeit erregte die RUKO-App.
Von drei Produktinnovationen konnten sich die Messestandbesucher überzeugen, indem sie sie an Produkttischen in die Hand nahmen. Regelrecht „fühlen“ konnten sie so zum einen die Präzision der neuen Stufenbohrer-Generation, deren optimierte Schneidengeometrie insbesondere zu einem deutlich leichtgängigeren Bohrvorgang führt. Die neue Geometrie übertrifft alle technischen Eigenschaften der bewährten Vorgängergeneration und wird diese zum 01. Juli 2018 ablösen.
Weiterhin erkundeten die Besucher die Stufenbohrer-Innovation mit revolutionärer Geometrie. Dieser Stufenbohrer verfügt über vier Schneiden und erreicht neben einem deutlich schnelleren Anbohren Schnitttiefen von bis zu zehn Millimeter pro Stufe. Die Stufenbohrer-Innovation wird ab Oktober 2018 verfügbar sein.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Eine dritte Neuerung stellt der ULTIMATECUT Kegelsenker dar, der seit September 2017 auf dem Markt ist. Er zeichnet sich dank seiner neuen Schneidengeometrie durch einen extrem ruhigen Lauf, eine 60% höhere Standzeit und ein bis zu 30% schnelleres Senken aus. Es resultieren ein optimales Senkbild und eine hervorragende Performance in unterschiedlichsten Materialien und Anwendungen.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
„Die Besucher waren vom Anwendungsbereich des Standes begeistert“, erläutert Ali Dalgic, Geschäftsführer der RUKO GmbH Präzisionswerkzeuge. „Sie konnten selbst mit den Senkern und Bohrern arbeiten – das ist eindrücklicher als jede Produkterklärung. Außerdem haben wir Einblick in die Fertigung von RUKO gewährt und direkt am Stand mit einer CNC-Schleifmaschine unseren Kegelsenker ULTIMATECUT produziert. Wir sind stolz darauf, wie viel positive Rückmeldung wir zu unseren Produkten bekommen haben.“

Präzision zum Anfassen: RUKO auf der Eisenwarenmesse 2018
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Wer einen der vor Ort produzierten Kegelsenker mit nach Hause nehmen wollte, postete ein Selfie vor dem RUKO-Stand mit dem #ShareTheFascination in einem Social-Media-Kanal und erschien mit seinem Post auf der digitalen „Social Wall“ des Messestands. Rund 400 ULTIMATECUT Kegelsenker wechselten so den Besitzer. Außerdem gab es ein Wochenende für zwei Personen in einem 5-Sterne-Hotel in einer Deutschen Metropole zu gewinnen – der Preis ging an einen Teilnehmer aus Litauen.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
In Köln feierte zudem die RUKO App für das Smartphone Premiere. Die kostenfreie App ermöglicht nicht nur ein leichtes Filtern und Auffinden von Produkten. Nutzer können auch den EAN Code an der RUKO Verpackung mit der Kamera des Smartphones einscannen und so direkt zur Produktseite mit weiterführenden Informationen gelangen. Händler können zudem über die App direkt Bestellungen aufgeben. Die RUKO App kann im App Store oder auf Google Play heruntergeladen werden.