Druckluftwerkzeug-Hersteller präsentiert auf der Automotive Engineering Expo (AEE) in Nürnbern sein neuestes Produkt: Mit dem „Anti-Dust Jet X“ soll die Qualität bei der industriellen Autolackierung steigen.

Der „Anti-Dust Jet X“ von Sata befreit Kunststoff-Oberflächen von der elektrostatischen Ladung und entfernt gleichzeitig Staubteilchen.
Auf der AEE, die vom 4. bis 6. Juni 2013 in Nürnber stattfindet, ist Sata mit seinem breiten Industrieprogramm an Druckluftwerkzeugen vertreten, zu dem auch das neue Ionisations-Handgerät „Anti-Dust Jet X“ gehört. Das Gerät entfernt Staubpartikel mittels eines rotierenden Luftstrahls. Bei Austritt aus der Düse wird die Luft mit Wechselspannung ionisiert. So wird bei Kunststoffteilen zeitgleich mit der Reinigung die elektrostatische Aufladung des Lackierobjekts neutralisiert. Das reduziert laut Hersteller die Reinigungszeiten und steigert die Qualität im Prozess deutlich.
Der „Anti-Dust Jet X“ beseitigt laut Sata selbst stark anhaftenden Staub und neutralisiert gleichzeitig statisch aufgeladene Lackierobjekte, so dass nicht weitere Staubpartikel angezogen werden. So werden Fehllackierungen durch Staubeinschlüsse werden vermieden und reduzieren so den Ausschuss bzw. teure Nacharbeit. Die Pistole liegt bequem in der Hand und eignet sich durch ihr geringes Gewicht auch für längere Einsätze. Außerdem ist sie praktisch wartungsfrei
Weitere Informationen finden Sie unter sata.com