Angebot Bestseller Nr. 1
Einhell...
  • Für eine effektive Arbeitsweise des Einhell Elektro-Messerhäckslers GC-KS 2540 sorgen die beiden...
  • Die großdimensionierte Trichteröffnung erlaubt eine handliche Arbeitsweise und gute Zuführung des...

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung von Parkside für DIY-Helden und Profis

Bauanleitung Hochbeet selber bauen

Ein Hochbeet erleichtert das rückenschonende Gärtnern und bietet ideale Wachstumsbedingungen für Pflanzen. Doch dieses DIY-Hochbeet kann noch mehr: Es verfügt über einen integrierten Stauraum für Werkzeuge, Erde und andere Gartenutensilien. In dieser Anleitung des Werkzeugherstellers WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbarParkside erfährst du, wie du dein eigenes Hochbeet baust – Schritt für Schritt!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube . Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

  • Bequemes Gärtnern: Kein Bücken mehr – dein Rücken wird es dir danken!
  • Bessere Bedingungen für Pflanzen: Durch die erhöhte Lage erwärmt sich die Erde schneller.
  • Stauraum für Zubehör: Kein Chaos im Garten – alles an einem Platz.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Wir starten mit der bebilderten Anleitung. Die Material- und Werkzeugliste findest du am Ende des Beitrag.

Ablängen: Als erstes machst du dich an das Ablängen aller Bretter und Kanthölzer. Maße und Mengenangaben entnimmst du der Tabelle

Ablängen: Als erstes machst du dich an das Ablängen aller Bretter und Kanthölzer. Maße und Mengenangaben entnimmst du der Tabelle

 

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Als erstes machst du dich an das Ablängen aller Bretter und Kanthölzer. Maße und Mengenangaben entnimmst du der Tabelle unten.
Tipp: Am schnellsten geht das mit einer Kapp- & Zugsäge! Um nicht alle Bretter und Kanthölzer ausmessen zu müssen, kannst du dir einen Anschlag bauen.

Kanten bearbeiten: Wenn alle Bauteile zugesägt sind, bearbeitest du die Schnittkanten mit Schleifpapier, mit einer 180er Körnung.

Kanten bearbeiten: Wenn alle Bauteile zugesägt sind, bearbeitest du die Schnittkanten mit Schleifpapier, mit einer 180er Körnung.

 

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Wenn alle Bauteile zugesägt sind, bearbeitest du die Schnittkanten mit Schleifpapier, mit einer 180er Körnung.

Lasieren: Um dir das Lasieren zu vereinfachen, trage deinen Wunschton vor dem Zusammenbau der Konstruktion auf.

Lasieren: Um dir das Lasieren zu vereinfachen, trage deinen Wunschton vor dem Zusammenbau der Konstruktion auf.

 

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Um dir das Lasieren zu vereinfachen, trage deinen Wunschton vor dem Zusammenbau der Konstruktion auf.

Konstruktion Rahmen: Die Teile zurechtlegen, Linien für die Schraubverbindungen einzeichnen und Bohren.

Konstruktion Rahmen: Die Teile zurechtlegen, Linien für die Schraubverbindungen einzeichnen und Bohren.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Lege dir die Teile so zurecht, dass jedes Stück an seinem Platz liegt, wie du es der Zeichnung entnehmen kannst. Ziehe mit dem Bleistift überall eine Linie, wo die Balken aneinander treffen.
Im markierten Bereich bohrst du nun überall zwei Löcher für die Schraubverbindung.
Tipp: Bohre leicht nach innen, ins Material zeigend, damit das Holz nicht aufbricht.

Beplanken: Die seitlichen Rahmen beplanken und mit 4 x 35 mm Senkkopfschrauben befestigen.

Beplanken: Die seitlichen Rahmen beplanken und mit 4 x 35 mm Senkkopfschrauben befestigen.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Jetzt kannst du die zwei seitlichen Rahmen beplanken. Lege dafür zunächst eine Latte bündig mit dem oberen Ende des Rahmens auf. Um die restlichen Latten gleichmäßig zu verteilen, empfiehlt es sich, mit Distanzhaltern zu arbeiten. Die Latten verschraubst du seitlich mit jeweils zwei 4 x 35 mm Senkkopfschrauben.

Böden ausklinken: Damit die Böden genau an die Rahmenleisten passen, müssen bei vier von sechs Latten Aussparungen gesägt werden.

Böden ausklinken: Damit die Böden genau an die Rahmenleisten passen, müssen bei vier von sechs Latten Aussparungen gesägt werden.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Unter Ausklinken versteht man das Aussägen von Aussparungen. Damit deine Böden genau an die Rahmenleisten passen, säge bei vier von den sechs Bodenlatten Aussparungen aus.
Pro Latte an jeweils 2 gleichseitigen Ecken und an der gleichen Seite mittig, jeweils 40 mm (Leistenstärke).

Gesamt-Konstruktion: Die drei einzelnen Rahmen zusammenfügen, Böden einlegen und Außenbretter verschrauben.

Gesamt-Konstruktion: Die drei einzelnen Rahmen zusammenfügen, Böden einlegen und Außenbretter verschrauben.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Deine drei einzelnen Rahmen werden jetzt zusammengefügt. Durch das Anschrauben der langen Glattkantbretter werden sie zusammengehalten.
Doch bevor du mit dem Verschrauben der Außenbretter beginnen kannst, musst du erst die Böden einlegen.

Klappe konstruieren: Die restlichen fünf Bretter mit vier Balken verschrauben, um eine Klappe zu bauen.

Klappe konstruieren: Die restlichen fünf Bretter mit vier Balken verschrauben, um eine Klappe zu bauen.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Die restlichen fünf Bretter verschraubst du mit 4 Balken, um deine Klappe zu konstruieren. Gehe auch hier wie bisher vor und arbeite mit Distanzhaltern, für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild. Nun kannst du die Rückseite deines Hochbeets beplanken, wie du es bereits mit den Seitenteilen gemacht hast.

An der Vorderseite bringst du zwei Latten oben und eine von unten an. Dazwischen setzen wir im nächsten Schritt eine Klappe ein, um den Stauraum zugänglich zu machen.
Tipp: Am besten holst du dir für die folgenden Schritte eine helfende Hand dazu. Zu zweit schrauben geht nicht nur schneller, sondern macht auch mehr Spaß!

Klappe anbringen: Mit drei Scharnieren wird die Klappe befestigt. Magnetschnapper halten sie oben.

Klappe anbringen: Mit drei Scharnieren wird die Klappe befestigt. Magnetschnapper halten sie oben.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Durch drei Scharniere wird die Klappe mit dem restlichen Hochbeet verbunden. Magnetschnapper an den mittleren Balken halten die Klappe oben. Durch Rolladengurte, die du im Inneren des Hochbeets sowie an der Innenseite der Klappe anschraubst, wird die Klappe gehalten.

Tipp: Um nach dem Abschneiden der Gurte ein Ausfransen zu vermeiden, schmelze die Schnittenden vorsichtig mit einem Feuerzeug an.

Blumenkästen einsetzen: Handelsübliche Stapelkisten mit Teichfolie auslegen und bepflanzen.

Blumenkästen einsetzen: Handelsübliche Stapelkisten mit Teichfolie auslegen und bepflanzen.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Jetzt fehlen nur noch die Blumenkästen. Wir verwenden handelsübliche Stapelkisten, die wir mit Teichfolie ausgelegt haben. Die Bepflanzung ist ganz dir überlassen!

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

Mit etwas handwerklichem Geschick baust du dir dein eigenes Hochbeet mit praktischem Stauraum. So bleibt dein Garten ordentlich, und du kannst bequem pflanzen und ernten. Viel Spaß beim Nachbauen!

Materialliste für das Hochbeet

Bauteil Material Menge Maß in mm
Rahmen-Konstruktion (Seitenteile) Konstruktionsvollholz 6x 40 x 60 x 1200
Rahmen-Konstruktion (Querstreben) Konstruktionsvollholz 9x 40 x 60 x 380
Rahmen-Konstruktion (Zwischenversteifung) Konstruktionsvollholz 2x 40 x 60 x 600
Rahmen-Konstruktion (Abschlussrahmen, lang) Konstruktionsvollholz 2x 40 x 60 x 1420
Rahmen-Konstruktion (Abschlussrahmen, kurz) Konstruktionsvollholz 3x 40 x 60 x 420
Querleiste für Klappe Konstruktionsvollholz 4x 18 x 145 x 720
Verkleidung Front- und Rückseite Glattkantholzbrett 16x 18 x 145 x 1420
Verkleidung Seiten Glattkantholzbrett 16x 18 x 145 x 500
Böden Glattkantholzbrett 6x 18 x 145 x 1380
Verbindungen Edelstahl Senkkopfschrauben 4 x 35
Verbindungen Edelstahl Senkkopfschrauben 3,5 x 20
Verbindungen Edelstahl Senkkopfschrauben 5 x 80
Verbindungen Edelstahl Senkkopfschrauben 5 x 100
Pflanzkästen Kunststoff / Holz je nach Bedarf z. B. 400 x 600 x 250
Magnetschnäpper Metall/Kunststoff 4x (Braun)
Scharniere Metall 3x 40 x 80
Rolladengurt Kunststoff 1x 28 mm breit, 2 m lang
Teichfolie (Zum Auslegen der Pflanzkästen) Kunststoff je nach Bedarf
Holzlasur Witterungsbeständig Wunschfarbe
Bleistift 1x (Zum Anzeichnen)
Distanzhalter Kunststoff / Holz je nach Bedarf (Für gleichmäßige Abstände bei der Beplankung)
Schleifpapier Körnung 180 (Für saubere Kanten)

Werkzeugliste für den Bau des Hochbeets

Kommentieren

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

redaktion24 GmbH
Marienbader Weg 33
71067 Sindelfingen
Deutschland

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar info@redaktion24.de

©2023 redaktion24 GmbH . Alle Rechte vorbehalten.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar