Bestseller Nr. 1
50w Led...
  • SUPERHELL UND ENERGIESPAREND: 50W LED Baustrahler in 6000K Tageslichtweiß liefert 5400 Lumen...
  • TRAGBARE UND EINSTELLBARE ARBEITSLEUCHTE: Mit einem um 360° verstellbaren Ständer und einem 3,5m...
Home Marke Bessey Getriebezwinge GearKlamp GK von BESSEY

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

BESSEY präsentiert mit der Getriebezwinge GearKlamp GK eine Zwinge, die Spannarbeiten – auch bei engsten Platzverhältnissen – auf komfortable Weise umsetzt.

Ermöglicht wird dies durch eine zum Patent angemeldete Mechanik, die es erlaubt, den Griff von der Spindel zu trennen und um die Schiene herum zu positionieren. So ist das Gerät selbst an Stellen geschickt einsetzbar, die für Spannwerkzeuge bislang nicht oder nur schwer zugänglich waren. Die Getriebezwinge GK ist im Vergleich zu klassischen Schraub-, Hebel- oder Einhandzwingen kompakter, denn ihr Griff befindet sich um die Schiene herum positioniert. Jeder Dreh am Griff überträgt die Spannkraft über eine im Gleitbügel verborgene Mechanik auf die Spindel. Diese Konstruktion hat für den Anwender entscheidende Vorteile. Zum einen befinden sich in beengten Arbeitsbereichen bei Einsatz der Getriebezwinge keine störenden Werkzeugbauteile, woran sich der Handwerker stoßen und damit das Werkstück beschädigen oder sich selbst verletzen könnte. Zum anderen ist eine ergonomische Handhabung in jeder Spannsituation garantiert. Kein Verdrehen der Hand und mehr Komfort bei der Arbeit sind das Ergebnis.

Hohe Spannkraft

Bei kompakter Bauweise erzielt die GearKlamp GK eine Spannkraft von bis zu 2.000 N. Zum schnellen Verschieben des Gleitbügels hat der Hersteller die Getriebezwinge mit einer Schnellverschiebe-Taste ausgestattet. Außerdem verfügt sie über eine leichtgängige Trapezgewindespindel mit schwenkbarer Druckplatte, die sich an das Werkstück anpasst. Selbst runde, spitze und kantige Werkstücke werden mit Hilfe des Kreuzprismas, das sich unter der Schutzkappe am oberen Spannbügel befindet, sicher gehalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube . Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Robuste, langlebige Verarbeitung

Bei der Produktion der GearKlamp GK werden ausschließlich hochwertige Materialien eingesetzt. Die Hohlprofilschiene ist aus vergütetem und brüniertem Stahl gefertigt. Aus glasfaserverstärktem Polyamid bestehen sowohl der obere Spannbügel als auch das Kunststoffgehäuse des Gleitbügels, das die Antriebsmechanik vor Staub und Spänen schützt. So überzeugt die innovative Getriebezwinge auch in puncto Langlebigkeit. Die Getriebezwinge GearKlamp GK gibt es in den vier Spannweiten 150 mm (GK15), 300 mm (GK30), 450 mm (GK45) und 600 mm (GK60) mit jeweils 60 mm Ausladung. Alle Modelle sind im Fachhandel erhältlich und kosten je nach Ausführung zwischen 23,90 Euro und 30,90 Euro.

Kommentieren

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar

redaktion24 GmbH
Marienbader Weg 33
71067 Sindelfingen
Deutschland

info@redaktion24.de

©2023 redaktion24 GmbH . Alle Rechte vorbehalten.

WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar