Mit dem akkubetriebenen Baustahlschneider KSD-16 ACBL setzt Krenn neue Maßstäbe. Das kompakte Gerät überzeugt durch hohe Arbeitsgeschwindigkeit, kabellose Unabhängigkeit und ergonomisches Design – ideal für den Einsatz auf der Baustelle oder in der Betonfertigteilproduktion. Die Basis bildet ein leistungsstarkes Akkusystem von HiKOKI, das für hohe Effizienz und lange Laufzeiten sorgt.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Der KSD-16 ACBL ermöglicht das präzise Schneiden von Baustahlmatten und Betonstahlstäben mit einem Durchmesser von 6 mm bis 16 mm – und das in nur zwei Sekunden pro Schnitt. Dank des um 360 Grad drehbaren Schneidkopfes kann der Eisenbieger die optimale Schneidposition mühelos einstellen.
Weitere Vorteile:
- Kabellose Freiheit: Kein störendes Netzkabel oder Druckluftschlauch.
- Hohe Ergonomie: Handliches Design mit gummiertem Pistolengriff für komfortables Arbeiten
- Geringes Gewicht: Mit nur 5,8 kg ideal für den Dauereinsatz

Baustahl schneiden
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Wie auf den Produktfotos unschwer zu erkennen ist, basiert der KSD-16 ACBL auf der bewährten HiKOKI Multivolt Akku-Technologie. Der 36 V Lithium-Ionen-Akku (2,5 Ah) liefert Energie für ca. 380 Schnitte von 13 mm Baustahl. Selbst bei 16 mm-Stäben sind noch 250 Schnitte möglich. Der bürstenlose 36-Volt-Motor kommt erfahrungsgemäß auch bei sehr hoher Belastung klar. Was Lebensdauer des Motors und Akkuleistung betrifft, ist HiKOKI über jeden Zweifel erhaben.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Krenn setzt auf bewährte Technik: Das Vierschneiden-Wendemesser ermöglicht die Nutzung aller vier Schneidseiten, was die Standzeit im Vergleich zu herkömmlichen Messern deutlich erhöht. Diese wirtschaftliche Lösung zahlt sich in der Praxis besonders aus.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Der KSD-16 ACBL ist mit oder ohne Akku erhältlich. Zum Lieferumfang der Komplettversion gehören neben dem HiKOKI-Akku mit Schnellladegerät auch ein praktischer Transportkoffer und ein individuell positionierbarer Handgriff.
Quelle: Krenn