Seit 90 Jahren evolutioniert Trumpf mit innovativen Werkzeugen die Blechbearbeitung. Angefangen mit der elektrischen Handschere im Jahr 1934 hat das Unternehmen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Welche Innovationen haben Trumpf zum führenden Hersteller gemacht und was erwartet uns in Zukunft?
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
1934 präsentierte Trumpf die motorbetriebene Handschere „HSU 1,5“. Mit ihr ließen sich dünne Bleche bis zu einer Stärke von 1,2 mm präzise und schnell trennen. Diese Handschere war ein Durchbruch in der Branche und legte den Grundstein für den Erfolg.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
1959 kam der erste elektrische Handnibbler THN 100 auf den Markt. Damit führte das Unternehmen das Kalttrennverfahren in die Welt der Elektrowerkzeuge ein. Mit dieser Technologie lassen sich dünne und dicke Bleche emissionsfrei und ohne Wärmeeinwirkung trennen.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Eine weitere bahnbrechende Entwicklung folgte 1963 mit der Schweißkantenformer-Technologie. Das TruTool TKF 700 und das TruTool TKF 1500 werden weltweit zur Schweißnahtvorbereitung eingesetzt und sind aus der modernen Fertigung nicht mehr wegzudenken.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
1999 entwickelte Trumpf den Panel-Cutter TruTool TPC 165, der ab sofort das Trennen von Sandwich-Paneelen bis zu einer Stärke von 165 mm ermöglichte. Diese Innovation erleichtert Dachdeckern, Fassadenbauern und vielen anderen Handwerkern die Arbeit erheblich.

Das aktuelle Produktspektrum von Trumpf umfasst Elektrowerkzeuge die primär zum Trennen und Verbinden von Blechen sowie für das Formen von Schweißkanten verwendet werden.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Ein wichtiger Meilenstein in der jüngeren Vergangenheit war die Einführung der Akku-Technologie. Bereits 2008 stellte das schwäbische Unternehmen die Akku-Schlitzscheren TruTool C 250-Li und TruTool S 250-Li vor. Diese Werkzeuge machten den Anwender unabhängig vom Stromnetz.
Heute setzt Trumpf auf die herstellerübergreifende Akku-Plattform CAS , die mittlerweile über 40 Hersteller und mehr als 400 Maschinen mit einer einheitlichen Akku-Schnittstelle umfasst. Der Einsatz der CAS LiHD Akkus bietet maximale Leistung, Lebensdauer und Laufzeit.
WillBet App Download – Für iOS & Android verfügbar
Trumpf bleibt auch in Zukunft Vorreiter in der Blechbearbeitung. Mit Produkten wie dem Kantenfräsgerät TruTool TKA 300 und dem Auflageleistenreiniger TruTool TSC 1 setzt das Unternehmen weiterhin Maßstäbe in der Branche. Das jüngste Produkt, der Teileseparator TruTool PS 100, erleichtert das Trennen von Kleinteilen aus Restgittern.

Trumpf bleibt auch in der Zukunft ein Vorreiter in der Blechbearbeitung. Blechbearbeitung.